
SchülerInnen brauchen deine Unterstützung!
Aufgrund der aktuellen Situation sind Schülerinnen und Schüler oft gezwungen, einen Grossteil des Unterrichtsstoffes individuell zu bearbeiten. Eine grosse Schulklasse kann so nicht von einer einzigen Lehrperson vollständig betreut werden. Der Schuelbus bringt Schülerinnen und Schüler mit freiwilligen Betreuerinnen und Betrueuern zusammen, um allfällige Fragen rasch zu klären.
RegistrierenHäää?! Hast du Fragen zu den Hausaufgaben?
Brauchst du Hilfe bei den Mathematikaufgaben, den Französischwörtli oder dem Englischaufsatz? Im Schuelbus hast du die Möglichkeit, deine Fragen von Betreuerinnen und Betreuern beantworten zu lassen. Das Ganze ist für dich natürlich gratis und du bleibst dabei vollständig anonym.
RegistrierenSo funktioniert’s
Hilfestellung für Hausaufgaben
Schuelbus ist eine Plattform, die Schülerinnen und Schüler bei Problemen und Fragen zu Hausaufgaben unterstützen soll. Sie können Fragen zu einem bestimmten Fach stellen, welche dann von freiwilligen Betreuern live beantwortet werden.

Videochat und Dateiablage
Der Betreuer und die Schülerin treffen sich in einem Videochat. Dateien können über eine gemeinsame Dateiablage ausgetauscht werden. Beide Teilnehmer bleiben dabei anonym, haben aber die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Interessiert?
Schuelbus ist für Schülerinnen und Schüler gratis. Dank den freiwilligen Betreuern können sie so schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Die Registrierung ist in 2 Minuten gemacht. Du benötigst dafür nur ein Mobiltelefon, das SMS empfangen kann.
RegistrierenSystemanforderungen
Computer
Ein einigermassen aktualler Computer mit einer Internetverbindung. Wir empfehlen die Verwendung des Firefox-Browsers. Leider funktioniert der Videochat im Moment noch nicht auf Mobiltelefonen.
Mobiltelefon
Ein Mobiltelefon, welches SMS empfangen kann. Du erhältst bei der Anmeldung einen Code, mit dem du dich einloggen kannst. Deine Handynummer wird niemals an andere Leute weitergegeben.